Unsere aktuellen mea®-Angebote
Der Vertragsschluss zu Medikamenten bzw. anderen apothekentypischen Artikeln findet in jedem Fall erst mit der Bezahlung bei der Apotheke statt. Für rezeptpflichtige Medikamente benötigen Sie ein gültiges ärztliches Rezept, das uns zur Auslieferung vorliegen muss. Im Zusammenhang mit Ihrer - unverbindlichen Vorbestellung - per Telefon, E-Mail, Kontakt- oder Vorbestellformular sowie Angebote-Bestellfunktionalität stehen Ihnen umfangreiche Widerrufs-, Verbraucher- und Informationsrechte zu.
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg
sparen

Bei Schmerzen und Fieber
Wirkstoff: Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen sowie Fieber und Schmerzen bei Erkältung. Kurzzeitige symptomatische Behandlung von akuter Kopfschmerzphase bei Migräne mit oder ohne Aura. Dieses Arzneimittel wird bei Kindern ab 20 kg Körpergewicht (ab 6 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen angewendet. Warnhinweis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d. h. es ist nahezu natriumfrei. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgeschrieben. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
PZN: 16197878
20 Stück
EUR 8,25
mea® - meine apotheke im Juli
Informieren Sie sich hier online und fragen Sie dann gezielt in Ihrer Apotheke! Dort liegt auch der aktuelle Handzettel zur Abholung bereit, welchen Sie sich hier zudem als PDF herunterladen können.
Was ist "mea®- meine apotheke"?
mea® - meine apotheke ist eine Kooperation von über 3000 Vor-Ort-Apotheken in ganz Deutschland. Eine mea®- Apotheke erkennen Sie an dem frischen Logo und dem Aktionsschaufenster. Jeden Monat erhalten Sie unseren aktuellen Handzettel mit Angeboten.
Mehr Informationen: www.meineapotheke.de
Wir sind zugelassene Versandapotheke


Arzneimittelversand ist Vertrauenssache. Wir besitzen die behördliche Erlaubnis zum Versand von Arzneimitteln. Das DIMDI - Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information - als Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hat uns offiziell im Versandapothekenregister gelistet, wie Sie nebenstehend durch nur einen Klick selbst nachprüfen können.